Programmierung

 

 

HTML, CSS und JavaScript mit VSC

HTML und JavaScript –  damit habe ich gelernt, im Programm VSC kleine Spiele und Apps zu programmieren. Dabei handelte es sich unter anderem um einen Space Shooter, ein Pflanzen-Clicker-Game oder auch um nützliche Apps wie eine Eieruhr oder eine ToDo-Liste.

Auch mit AppGyver habe ich in der Schule Erfahrungen sammeln dürfen – zuerst Grundlagen im Aufbau einer App, wie zum Beispiel das Verknüpfen verschiedener Seiten der App.

Abschließend habe ich auch eine eigene App entwickelt, in die ich viel Zeit (wirklich sehr, sehr viel Zeit) gesteckt habe. Dabei handelt es sich um eine Liste aller Errungenschaften in einem Videospiel, die man nach Beispiel einer ToDo-Liste abarbeiten kann. Wie genau diese App ausschaut, ist auf dieser Seite zu finden.

Apps mit Appgyver

Woraus besteht eine HTML-Datei?

Ein HTML-Grundgerüst umfasst die minimalen Komponenten, die notwendig sind, um Inhalte in einem Browser anzuzeigen. Hierzu gehören Doctype, Head und Body.

Doctype

Damit ein Browser in der Lage ist, die entsprechenden Inhalte korrekt darzustellen, muss er die Information bekommen, um welchen Dokumententyp es sich handelt. Das erledigt Doctype.

Head

Der Head ist für die Nutzer unsichtbar, erfüllt aber dennoch unverzichtbare Aufgaben für eine Webseite. So ist im Head der Title der Webseite zu finden. Auch Informationen zum Autor & Copyright sind zu finden.

Body

Im Body bringt man die eigentlichen Inhalte unter. Hier können unter anderem Texte, Fotos und Videos präsentiert werden, die den Besuchern und Besucherinnen einen echten Mehrwert bieten.

Woraus besteht eine CSS-Datei?

Das Grundgerüst einer CSS Datei kann nicht so leicht beschrieben werden wie bei HTML. Um eine CSS Datei verwenden zu können braucht es zuerst eine HTML Datei. Deshalb hier die drei Schritte:

HTML erstellen

Bevor man mit CSS starten kann, braucht man eine ganz normale HTML Datei.

CSS

Hat man die HTML Datei erstellt, so kann man jetzt die CSS Datei erstellen und diese mit der HTML verbinden.

Tags

Jetzt erstellt man in der HTML Tags wie z.B. <section>, welche man in der CSS Datei designlich anpassen kann.

Woraus besteht eine Javascript-Datei?

Vereinfacht gesagt besteht ein JavaScript-Programm aus einer Abfolge von Anweisungen. Bei der Ausführung des JavaScripts werden die Anweisungen zunächst nacheinander abgearbeitet.

Variable: let ...

Mit einer Variablen-Deklaration wird eine Variable erzeugt. Eine Variable kann man sich als eine Schachtel mit einem Namen vorstellen, in die ein Wert gelegt wird.

Kontrollstrukturen

Kontrollstrukturen sind Anweisungen, die wiederum Blöcke mit Anweisungen enthalten. Man unterscheidet zwei Arten von Kontrollstrukturen: Verzweigungen und Schleifen.

Funktionen

Mit Funktionen kann man flexible Teilprogramme notieren, die wiederholt aufgeruft werden können. Funktionen sind ein einfaches Mittel, ein JavaScript-Programm zu strukturieren.