Fotografie

Panasonic G70
Die Kamera meiner Wahl – oder zumindest unserer Schule. Hin und wieder gingen wir in die Stadt und schossen Fotos von jedem schönen Motiv, das wir sehen konnten.
Wie macht man ein schönes Foto?
Es gibt einige Regeln, die befolgt werden müssen, wenn man ein schönes Foto schießen will.
Gutes Licht ist entscheidend für schöne Fotos. Am besten fotografierst du bei natürlichem Licht, also draußen am Tag oder in einem hellen Raum. Vermeide direktes Sonnenlicht, da es harte Schatten erzeugen kann. Die goldene Stunde – kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang – bietet oft das beste Licht.
Achte darauf, was sich im Hintergrund deines Fotos befindet. Ein unruhiger oder ablenkender Hintergrund kann vom Hauptmotiv ablenken. Suche nach einem ruhigen, neutralen Hintergrund oder achte darauf, dass der Hintergrund gut zum Motiv passt.
Eine einfache Technik, um deine Fotos interessanter zu gestalten, ist die Drittelregel. Teile das Bild gedanklich in drei gleich große Teile, sowohl horizontal als auch vertikal. Platziere das Hauptmotiv an einer der Schnittstellen oder entlang der Linien, anstatt es in die Mitte zu setzen.
Stelle sicher, dass das Hauptmotiv scharf und gut fokussiert ist. Bei Porträts sollte das Gesicht klar im Fokus sein. Wenn du mit einer Kamera fotografierst, kannst du den Fokus manuell einstellen oder den Autofokus nutzen.
Ändere deine Perspektive, um interessante Blickwinkel zu finden. Fotografiere aus der Hocke, von oben oder aus der Nähe. Unterschiedliche Perspektiven können das Bild lebendiger und spannender machen.
Mit Bildbearbeitungssoftware oder Apps kannst du deine Fotos nach dem Aufnehmen noch verbessern. Kleine Anpassungen bei Helligkeit, Kontrast und Farben können einen großen Unterschied machen. Aber übertreibe es nicht – oft ist weniger mehr!
Fotokollektion
Rotes Moped
Die rote Farbe des Mopeds bildete einen schönen Gegensatz zu dem grau-beigen Hintergrund, weshalb ich mich dazu entschied, ein Foto davon zu machen. Den Unterschied zwischen den Farben habe ich mit Photoshop noch etwas verstärkt, indem ich die Sättigung des Hintergrunds verringerte.
Spiegelung im Teich
Die mittige Spiegelung im Wasser des Teichs fand ich sehr schön, außerdem hatte ich bereits eine Idee für ein Photoshop-Projekt.
Foto im Park
Ein sehr friedliches und entspannendes Bild, bei dem Steine und Gras im Fokus sind und im Hintergrund weitere Pflanzen zu sehen sind. Durch die Nähe zum Boden hat man als Betrachter auch eine ganz eigene Perspektive auf das Motiv